Aktuelles

Corona-Fall an der FLS
Wir haben in einer Klasse einen COVID 19- positiv getesteten Schüler. Diese Information haben wir sehr schnell erhalten und auf der Grundlage unseres Hygienekonzeptes reagiert. Alle direkt betroffenen Personen und das Gesundheitsamt wurden…

Sperrung der Zufahrt von der Lohmühle
Von Mittwoch, den 04. November 2020 morgens bis voraussichtlich Montag, den 09. November 2020 abends, wird die Nordseite der Straße „An der Lohmühle“ geteert.

Golfspielen im Sportunterricht
Minigolf hat jeder schon einmal gespielt aber wird in der Klasse nach Golf gefragt gehen maximal zwei Hände hoch. Das mit echten Schlägern auch in der Halle gespielt werden kann, ermöglicht das Schulgolf-Set der FLS.

Kanufahrten AVM und BFSI
Zu Beginn jedes Schuljahres geht es für die Klasse der Ausbildungsvorbereitung und die neuen Unterstufen der Berufsfachschule I im Rahmen des Sportunterrichts in den Kanu Club Lübeck.

BigBlueButton
Wir freuen uns, dass wir ab sofort das Videokonferenztool BigBlueButton einsetzen können. BigBlueButton ist ein Open-Source-Webkonferenzsystem, dass die Möglichkeiten von „Online-Unterricht“ deutlich verbessert.

Spendenaktion zum Welt-AIDS-Tag
Anlässlich des Welt-AIDS-Tags, der jährlich am 01. Dezember stattfindet, sammelten Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule Geld für die Aktion Jugend-gegen-AIDS der Welt-AIDS-Hilfe.
Ende 2018 lebten rund 87.900 Menschen

Stadtmeisterschaften Handball
Handball-Mannschaften der Friedrich-List-Schule mit zweiten Plätzen bei den Stadtmeisterschaften Die Handball-Mannschaften der Friedrich-List-Schule schlugen sich mit zwei zweiten Plätzen bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Lübecker Oberstufen respektabel....

Estland
Palju õnne!
Beim Wettbewerb des Lions-Club Lübeck Holstentor haben Hannah, Julia, Luisa und Hannah aus der BG 19e mit einer professionellen und unterhaltsamen Präsentation eine Reise nach Estland gewonnen.

Europaklassenfahrten der BG 19e und BG 19b
Hinter den Schülerinnen und Schülern der BG19e und BG 19b liegen drei erlebnisreiche und spannende Tage in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Bad Malente. Die von der EuropaUnion Schleswig-Holstein organisierte Klassenfahrt

Besuch des Bürgermeisters
Am 29. Januar 2020 freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft 19b und 19c den Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau bei uns an der Friedrich-List -Schule zu begrüßen.

Schillers „Die Jungfrau von Orleans“.
Schillers "Die Jungfrau von Orleans". Ein ganzes Halbjahr lang schwitzten und brüteten wir, die BG18e, über Schillers "Die Jungfrau von Orleans". Tapfer rangen wir um Aussage und Bedeutung und nicht selten auch mit dem Schlaf. Doch dann kam uns die Idee. Die Rettung...

SOR Banner
Die Friedrich-List-Schule ist seit dem Jahr 2016 Mitglied des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Eine Voraus-
setzung für diesen Titel war es, dass sich mindestens 70 % aller Menschen,…

BG 19b ist gut gestartet
Nach den ersten Wochen hier an der FLS haben wir die Schüler nach ihren Eindrücken gefragt. Das erste Zwischenfazit fällt erfreulich positiv aus.

Planspiel WIWAG
Spielerisch Unternehmen lenken Planspiel WIWAGWas heißt es ein Unternehmen zu führen und wie lassen sich betriebswirtschaftliche Kenntnisse erfolgreich in der Praxis umsetzen? Antworten auf diese Fragen haben die Schülerinnen und Schüler der BG 17b im Rahmen des...

FLS-Schülerin veröffentlicht einen Wirtschaftsartikel in der FAZ
Zeitung lesen, Wirtschaftsartikel vorstellen, eigene Themen recherchieren und selbst Artikel verfassen –wie echte Journalisten: Projekt „Jugend und Wirtschaft“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teilgenommen.

KLICKWINKEL VIDEOWETTBEWERB – WEITE DEINEN BLICK
Genau das hat die Klasse BG 17 d im Rahmen ihres Deutschunterrichts getan und zudem sehr erfolgreich.
Im Herbst letzten Jahres haben die Schüler und Schülerinnen Videos mit ihren Handys gedreht zu Themen aus ihrem Alltag

Berufsmesse der FLS & EPS
Am 14.11.2019 findet der nächste Tag des Berufs an der FLS und EPS statt. An über 80 Messeständen können sich die Schülerinnen und Schüler über aktuelle Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

Wir starten mit Moodle
Ab dem Schuljahr 2019/20 nutzt die Friedrich-List-Schule die internetbasierte Lernplattform „Moodle“. Mit „Moodle“ lassen sich interaktive Lernräume erstellen, die online zur Verfügung gestellt werden. Die Nutzung von Moodle ist orts- und zeitunabhängig.

Film über den Kaufmann/-frau im E-Commerce
Auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit wurde ein Film veröffentlicht, der den Berufsalltag eines Kaufmanns/-frau im E-Commerce darstellt. Dieser Film ist in Zusammenarbeit mit der TOOLPORT GmbH…

Großhandel trifft Marktforschung
Groß- und Außenhandel Großhandel trifft Marktforschung Am Montag, den 17. Juni 2019 besuchte die GA 17a die Splendid Research GmbH in Hamburg und erweiterte ihr Wissen zum Thema Marktforschung. Sehr verständlich und interessant wurden uns die Bereiche der...

Kaufmann/Kauffrau für E-Commerce
Der Start des Ausbildungsberufs Kaufmann/-frau für E-Commerce verläuft äußerst erfolgreich und hat die Erwartungen für dieses Ausbildungsjahr bereits übertroffen. Rund 1.400 Verträge wurden im laufenden Ausbildungsjahr …

Martin Schäuble an der FLS
Martin Schäuble an der FLS Der Sach- und Jugendbuchautor Martin Schäuble war am 28.01.2019 zu Gast an unserer Schule und stellte den beiden Deutsch eA Kursen des 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums seinen dystopischen Roman „Endland“ vor, in dem er sich damit...

Volleyballer und Schwimmerinnen sind erfolgreich
Die Jungs haben bei den Volleyballstadtmeisterschaften den 4. Platz erreicht. Die Mädchen haben bei den Schwimmstadtmeisterschaften den 3. Platz erschwommen…

Listschule schließt Kooperationsvertrag mit Dräger
Listschule schließt Kooperationsvertrag mit Dräger Am Dienstag den 2.4. bekamen Schülerinnen und Schüler der Listschule die Möglichkeit, sich über das Ausbildungskonzept von Dräger zu informieren. Hintergrund dabei ist ein nun abgeschlossener Kooperationsvertrag, in...