Aktuelles

Informationsabend 2022
Informationsabend 2022Die Friedrich-List-Schule informiert am Dienstag, 06.12.22 über ihre weiterführenden Bildungsgänge. Es wird bei den Veranstaltungen dargestellt, welche Inhalte und Ziele mit den Abschlüssen verfolgt werden können. Um 18.00 Uhr können sich...

Wasserski
After School Wasserski Nach einem anstrengenden oder langen Schultag einfach noch einmal ein paar Runden Wasserski oder Wakeboard fahren. Neue Tricks lernen, Spass auf dem Kneeboard haben oder mit Gleichgesinnten quatschen. Das alles geht bei unserer Wasserski...

Schulbibliothek
Qualitätssicherung von Schulbibliotheken Diese Frage konnte am Freitag den 16.06.23 erfolgreich von unserer Schulbibliotheksleiterin Birgitt Schroeder und 13 weiteren Mitarbeitenden in Schulbibliotheken beantwortet werden. Der mehrmonatige, neu entwickelte...

Arbeiterkind
Malente 2023 Seit mehreren Jahren schon hat die FLS eine Kooperation mit „Arbeiterkind“. Arbeiterkind ist eine Organisation, die Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu ermutigt, als Erste in ihrer Familie zu studieren. Zahlreiche...

Malente 2023
Malente 2023 Für zwei Klassen des Europaprofils unseres Beruflichen Gymnasiums ging es vom 15. – 17. Februar 2023 unter dem Motto „Deine Stimme - deine Meinung“ auf Europaklassenfahrt nach Bad Malente. Unsere Schülerinnen und Schüler der BG21b und der BG22b...

Europatag 2023
Europatag 2023 Europa, das ist nicht ein abstraktes Konstrukt, erschaffen, um die vielen Staaten des Kontinents zu verwalten. Europa ist mehr als nur Bürokratie. Europa, das ist die lebendige Geschichte der vielen Generationen vor uns, ohne die unser Land heute...

Besuch aus Polen
Besuch aus Polen Mitte März trafen sich eine Schülergruppe des ULO Gdansk aus Polen für eine Woche mit der KAI 22b. Durch die gemeinsame Erarbeitung von historischen, gegenwärtigen und wirtschaftlichen Themen kamen unsere polnischen Gäste und die Schülerinnen...

Erasmus+
Mit ERASMUS+ ins europäische Ausland Ab dem 01.06.2023 geht es nach langer Corona-Pause endlich wieder los: Alle Auszubildenden der FLS haben die Möglichkeit ein mehrwöchiges Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren. Der Aufenthalt wird durch..

Youth Climate Empowerment
Nach einem ersten Treffen in Bilbao im September 2022 haben sich jetzt wieder Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden, Spanien, Dänemark und der FLS getroffen, um an den in der ersten Runde entwickelten Zielen weiterzuarbeiten….

Charly-Wolter-Pokal
Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien endlich wieder um den Charly-Wolter-Pokal gespielt. In den Vorrundenspielen haben sich insgesamt 7 Mannschaften für die Hauptrunde qualifiziert, als achte Mannschaft…

Besuch aus Dänemark
Besuch aus Dänemark Anfang Dezember hatte die Friedrich-List-Schule in Lübeck einen besonderen Gast zu Besuch: Eine Klasse der Skive School aus Dänemark kam für einen Tag an die Schule, um an einem kulturellen Austausch teilzunehmen und soziale Interaktionen zu...

Praktikum Dublin
Praktikum in Dublin Zum ersten Mal hatten 10 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums die Möglichkeit, ein Wirtschaftspraktikum in Dublin zu absolvieren. Das von Erasmus+ geförderte Praktikum gibt jungen Menschen die Möglichkeit, die...

Bilbao
Youth Climate Empowerment Bilbao Der Klimawandel ist das wichtigste Thema unserer Zeit und wir befinden uns an einem entscheidenden Punkt. Wenn wir heute keine drastischen Maßnahmen ergreifen, wird die Anpassung an diese Auswirkungen in Zukunft schwieriger und...

Klimahandabdruck
Klimahandabdruck Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schularten der FLS haben sich mit Herrn Lotties, dem Energie- und Klimaschutzmanager der Hansestadt Lübeck getroffen. Er hat uns über den Klimahandabdruck informiert, also über das, was wir als einzelne...

Staffellauf
FLS belegt 7. Platz beim 73. Staffellauf Lübecker Schulen Die beiden Teams der FLS hatten es am Freitag in der Hand. Vielmehr ihn hatten sie in der Hand, nämlich den Staffelstab, und zwar beim 73. Staffellauf Lübecker Schulen im Buniamshof. Und sie haben ihre Sache...

Blumenbeet
Neues Blumenbeet für die FLSMit der Auszeichnung als Zukunftsschule hat die Schule von der Sparkasse ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro erhalten. Dieses haben wir jetzt in ein insektenfreundliches Blumenbeet vor dem Sekretariat investiert. Die BG 22a hat gebuddelt,...

Lübeck Cougars trainierten Schüler der FLS
Lübeck Cougars trainierten Schüler der FLSAm Freitag stellten die Trainer der Lübeck Cougars unter Beweis, dass sie nicht nur gestandene Footballer trainieren können, sondern auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

Methodiktage
Methodiktage im BGProjektarbeit hat einen großen Stellenwert bei uns an der Schule. Es geht dabei nicht nur um die Erarbeitung und Präsentation von Ergebnissen, sondern auch um das Erstellen einer Mappe, in der alle Ergebnisse festgehalten werden. Wie genau so eine...

Boarding completed!
Boarding completed! Der etwas andere Start ins neue Schuljahr 2022Alle Schülerinnen und Schüler der FLS – Neulinge ebenso wie alte Hasen – haben die bunten Einschulungstage 2022 genossen. „Wir wollten es einmal ganz anders machen“, sagt Frau Theißen vom...

Stifterpreis
StifterpreisFinn Michel Jessen (BG 20c) und Kilian Luca König (KAF 20) sind die Gewinner des Stifterpreises "Betriebswirtschaftslehre in der Praxis". Mit Ihrem Start Up-Konzept "Krypto Payment Services" haben die beiden die Stifterpreiskommission überzeugt und dürfen...

Besuch des Bürgermeisters
Besuch des BürgermeistersWie geht eigentlich Kommunalpolititik? Volle Straßen, volle Züge, Maskenfrust und Jammerlust. Wer sich immer nur aufregt, ändert nichts. Diesem Grundsatz folgt unser Politiklehrer Herr Hake. Am 22.06.22 hat er den amtieren Bürgermeister, Herrn...

Tag des Berufs
Tag des Berufs an der Friedrich-List-Schule Tag des BerufsAm 10.11.22 findet an der Friedrich-List-Schule der nächste Tag des Berufs statt. An über 80 Messeständen können sich die Schülerinnen und Schüler über aktuelle Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten...

Delf scolaire
Projekt "DELF sclolaire"Im Rahmen des Projektes DELF scolaire gibt die FLS seit zwei Jahren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das französische Sprachdiplom DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) zu erwerben. Das international anerkannte Sprachendiplom...

3. Platz Schule des Jahres
Schule des Jahres - 3. Preis für die FLSUnter dem Motto „Lernen aus der Pandemie“ hat die FLS unter mehr als 30 Schulen des Landes als beste Berufsschule den 3. Preis erhalten. In der Ehrung heißt es dazu: Die Friedrich-List-Schule wird in beeindruckender Weise als...

Echt jetzt? Ja, echt!
Echt jetzt? Ja, echt!Der Autor des 2015 für den deutschen Jugendbuchpreis nominierten Romans „Echt“, Christoph Scheuring, war am Dienstag bei uns an der Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen BW20b und BW20c hatten das Glück, den Autor dieses spannenden...

Poetry Slam
Poetry SlamNach einem erfolgreichen Workshop, in dem professionelle Poetry-Slammer den Schülerinnen und Schüler der BG 20d Tipps und Tricks zum Verfassen von eigenen Texten gegeben haben, war es nun soweit: Die Klasse hat einen eigenen Poetry Slam für ihre...

Europaplanspiel
Hinter den Schülerinnen und Schülern der BG20b und der BG21b liegen drei erlebnis- und erkenntnisreiche Tage in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Bad Malente.

Planspielwoche
PlanspielwocheCoronabedingt konnte auch in diesem Jahr wieder kein Praktikum im 12. Jahrgang stattfinden. Damit Praxiserfahrungen aber nicht zu kurz kommen, haben alle Klassen des Jahrgangs entweder an einem Planspiel teilgenommen oder ein Projekt durchgeführt. Im...

E-Charly-Wolter-Pokal
E-Charly-Wolter-PokalDer Charly-Wolter-Pokal ist das Traditionsfußballturnier der FLS. Hier wird in mehreren Vorrunden und einer Hauptrunde die beste Fußballklasse der Schule ausgespielt. Im letzten Jahr schon angedacht, aber wegen des Distanzunterrichts verschoben,...

Projekt BG 19c
Informatik in der PraxisFricke Holding? Rep.Guide? Granit-Parts? Die meisten können mit diesen Begriffen wenig anfangen. Doch wer in der Landtechnik arbeitet, weiß was sich dahinter verbirgt, denn die Fricke Holding ist mit rund 3000 MitarbeiterInnen eines der...

Zukunftsschule SH
Nachhaltigkeit ist Zukunft, auch bei uns an der FLS. Für unsere Projekte zum Thema Nachhaltigkeit sind wir vom Land Schleswig-Holstein als Zukunftsschule ausgezeichnet worden.

Ausgezeichnet!
Auszeichnungen nimmt man gern in Empfang! Frau Dose, Landeskoordinatorin des Berufswahlsiegels Schleswig-Holstein, hat die Listschule erneut mit dem Berufswahlwahl-SIEGEL-SH ausgezeichnet.

Wasserspender
Neue Wasserspender an der FLS Wasser marsch!Schon seit einiger Zeit diskutieren wir in der Schule, wie Müll vermieden und die Umwelt geschont werden kann. Jetzt sind wir dem Ziel einen Schritt nähergekommen. Seit Anfang des Schuljahres steht in der Pausenhalle...

Methodiktage im BG
Methodiktage im BGProjektarbeit hat einen großen Stellenwert bei uns an der Schule. Es geht dabei nicht nur um die Erarbeitung und Präsentation von Ergebnissen, sondern auch um das Erstellen einer Mappe, in der alle Ergebnisse festgehalten werden. Wie genau so eine...

Tatort soziale Netzwerke
Im Bekanntenkreis, auf der Straße und im Netz erhalten Verschwörungserzählungen und Fake News zurzeit Aufmerksamkeit und auch Zuspruch. Gerade im Leben von Schülerinnen und Schülern spielen sie eine zunehmend große Rolle. In dem Online-Workshops „Tatort soziale Netzwerke: Verschwörungsmythen…

Corona und die Wirtschaft
Corona und die WirtschaftDer Vortrag von Finn Oliver Maurer von der Bundesbank war der Abschluss des Projekts in der BG 19b zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die volkswirtschaftliche Lage.

Rad(t)schlag der Jugend
Die Aktion „Rad(t)schlag der Jugend“ hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen im Norden zum Radfahren zu motivieren. Wie dies gelingen kann, damit hat sich die BG 19f im Rahmen einer Projektwoche beschäftig.

Projekt Travekom
Die BG 20a startete in diesem Schuljahr am beruflichen Gymnasium der Friedrich-List-Schule (FLS) im Profil #Zukunft/#Nachhaltigkeit. Zufälligerweise wollte die Travekom in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Lübeck einen Wettbewerb mit genau diesem Thema…

Golfspielen im Sportunterricht
Minigolf hat jeder schon einmal gespielt aber wird in der Klasse nach Golf gefragt gehen maximal zwei Hände hoch. Das mit echten Schlägern auch in der Halle gespielt werden kann, ermöglicht das Schulgolf-Set der FLS.

Kanufahrten AVM und BFSI
Zu Beginn jedes Schuljahres geht es für die Klasse der Ausbildungsvorbereitung und die neuen Unterstufen der Berufsfachschule I im Rahmen des Sportunterrichts in den Kanu Club Lübeck.

BigBlueButton
Wir freuen uns, dass wir ab sofort das Videokonferenztool BigBlueButton einsetzen können. BigBlueButton ist ein Open-Source-Webkonferenzsystem, dass die Möglichkeiten von „Online-Unterricht“ deutlich verbessert.

Spendenaktion zum Welt-AIDS-Tag
Anlässlich des Welt-AIDS-Tags, der jährlich am 01. Dezember stattfindet, sammelten Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule Geld für die Aktion Jugend-gegen-AIDS der Welt-AIDS-Hilfe.
Ende 2018 lebten rund 87.900 Menschen

Stadtmeisterschaften Handball
Handball-Mannschaften der Friedrich-List-Schule mit zweiten Plätzen bei den Stadtmeisterschaften Die Handball-Mannschaften der Friedrich-List-Schule schlugen sich mit zwei zweiten Plätzen bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Lübecker Oberstufen respektabel....

Estland
Palju õnne!
Beim Wettbewerb des Lions-Club Lübeck Holstentor haben Hannah, Julia, Luisa und Hannah aus der BG 19e mit einer professionellen und unterhaltsamen Präsentation eine Reise nach Estland gewonnen.

Europaklassenfahrten der BG 19e und BG 19b
Hinter den Schülerinnen und Schülern der BG19e und BG 19b liegen drei erlebnisreiche und spannende Tage in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Bad Malente. Die von der EuropaUnion Schleswig-Holstein organisierte Klassenfahrt

Besuch des Bürgermeisters
Am 29. Januar 2020 freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft 19b und 19c den Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau bei uns an der Friedrich-List -Schule zu begrüßen.

Schillers „Die Jungfrau von Orleans“.
Schillers "Die Jungfrau von Orleans". Ein ganzes Halbjahr lang schwitzten und brüteten wir, die BG18e, über Schillers "Die Jungfrau von Orleans". Tapfer rangen wir um Aussage und Bedeutung und nicht selten auch mit dem Schlaf. Doch dann kam uns die Idee. Die Rettung...

SOR Banner
Die Friedrich-List-Schule ist seit dem Jahr 2016 Mitglied des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Eine Voraus-
setzung für diesen Titel war es, dass sich mindestens 70 % aller Menschen,…

BG 19b ist gut gestartet
Nach den ersten Wochen hier an der FLS haben wir die Schüler nach ihren Eindrücken gefragt. Das erste Zwischenfazit fällt erfreulich positiv aus.

Planspiel WIWAG
Spielerisch Unternehmen lenken Planspiel WIWAGWas heißt es ein Unternehmen zu führen und wie lassen sich betriebswirtschaftliche Kenntnisse erfolgreich in der Praxis umsetzen? Antworten auf diese Fragen haben die Schülerinnen und Schüler der BG 17b im Rahmen des...

FLS-Schülerin veröffentlicht einen Wirtschaftsartikel in der FAZ
Zeitung lesen, Wirtschaftsartikel vorstellen, eigene Themen recherchieren und selbst Artikel verfassen –wie echte Journalisten: Projekt „Jugend und Wirtschaft“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teilgenommen.

KLICKWINKEL VIDEOWETTBEWERB – WEITE DEINEN BLICK
Genau das hat die Klasse BG 17 d im Rahmen ihres Deutschunterrichts getan und zudem sehr erfolgreich.
Im Herbst letzten Jahres haben die Schüler und Schülerinnen Videos mit ihren Handys gedreht zu Themen aus ihrem Alltag

Berufsmesse der FLS & EPS
Am 14.11.2019 findet der nächste Tag des Berufs an der FLS und EPS statt. An über 80 Messeständen können sich die Schülerinnen und Schüler über aktuelle Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

Wir starten mit Moodle
Ab dem Schuljahr 2019/20 nutzt die Friedrich-List-Schule die internetbasierte Lernplattform „Moodle“. Mit „Moodle“ lassen sich interaktive Lernräume erstellen, die online zur Verfügung gestellt werden. Die Nutzung von Moodle ist orts- und zeitunabhängig.

Film über den Kaufmann/-frau im E-Commerce
Auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit wurde ein Film veröffentlicht, der den Berufsalltag eines Kaufmanns/-frau im E-Commerce darstellt. Dieser Film ist in Zusammenarbeit mit der TOOLPORT GmbH…

Großhandel trifft Marktforschung
Groß- und Außenhandel Großhandel trifft Marktforschung Am Montag, den 17. Juni 2019 besuchte die GA 17a die Splendid Research GmbH in Hamburg und erweiterte ihr Wissen zum Thema Marktforschung. Sehr verständlich und interessant wurden uns die Bereiche der...

Kaufmann/Kauffrau für E-Commerce
Der Start des Ausbildungsberufs Kaufmann/-frau für E-Commerce verläuft äußerst erfolgreich und hat die Erwartungen für dieses Ausbildungsjahr bereits übertroffen. Rund 1.400 Verträge wurden im laufenden Ausbildungsjahr …

Martin Schäuble an der FLS
Martin Schäuble an der FLS Der Sach- und Jugendbuchautor Martin Schäuble war am 28.01.2019 zu Gast an unserer Schule und stellte den beiden Deutsch eA Kursen des 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums seinen dystopischen Roman „Endland“ vor, in dem er sich damit...

Volleyballer und Schwimmerinnen sind erfolgreich
Die Jungs haben bei den Volleyballstadtmeisterschaften den 4. Platz erreicht. Die Mädchen haben bei den Schwimmstadtmeisterschaften den 3. Platz erschwommen…

Listschule schließt Kooperationsvertrag mit Dräger
Listschule schließt Kooperationsvertrag mit Dräger Am Dienstag den 2.4. bekamen Schülerinnen und Schüler der Listschule die Möglichkeit, sich über das Ausbildungskonzept von Dräger zu informieren. Hintergrund dabei ist ein nun abgeschlossener Kooperationsvertrag, in...