Am 09. Juni ist Europawahl! Und erstmalig dürfen Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Die Entscheidung, welche Partei das eigene Kreuz auf dem Wahlzettel erhält und welche Kandidatin oder welcher Kandidat im Europaparlament die eigenen Interessen vertreten soll, ist keine, die leichtfertig getroffen werden sollte. Drei Klassen aus dem Beruflichen Gymnasium hatten die Chance, die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Schleswig-Holstein persönlich zu treffen. Im Sinne eines „Speeddatings“ zogen kleine Schülergruppen von Tisch zu Tisch und konnten den politischen Vertreterinnen und Vertreter, deren Gesichter sie von den aktuellen Wahlplakaten kennen, Fragen stellen und auch kurze Diskussionen mit ihnen führen. Dazu gab es Sonnenschein und ein tolles Ambiente im Garten der „Gemeinnützigen Lübeck“. Die Veranstaltung wurde von der „EuropaUnion SH“ und „Schüler helfen Leben Lübeck“ organisiert und wird danken für diese tolle Möglichkeit unserer Schülerinnen und Schüler, ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Europawahl nicht nur auf Wahlplakaten zu sehen, sondern mit ihnen in den direkten Austausch treten zu können. Jetzt gilt es: am 09. Juni ist Europawahl – gib deine Stimme ab.
Weitere Informationen zu unseren „Europa-Aktivitäten“ befinden sich hier.
Kontakt
Friedrich-List-Schule
-Europaschule-
Georg-Kerschensteiner-Str. 29
23554 Lübeck
Öffnungszeiten Sekretariat
Tel: 0451 122 868-00
E-Mail: info@listschule.de