Tatort soziale Netzwerke
Im Bekanntenkreis, auf der Straße und im Netz erhalten Verschwörungserzählungen und Fake News zurzeit Aufmerksamkeit und auch Zuspruch. Gerade im Leben von Schülerinnen und Schülern spielen sie eine zunehmend große Rolle. In dem Online-Workshops „Tatort soziale Netzwerke: Verschwörungsmythen und Fake News im Internet“ wurden die Schülerinnen und Schüler der BG 20b für Fake News und Verschwörungsmythen sensibilisieren. Carsten Janz, Redakteur im Recherchepool des NDR Landesfunkhauses Schleswig-Holstein, hat anhand von Filmen und des Messengers Telegram gezeigt, welche Vermutungen, Verdächtigungen, Vorwürfe und vermeintliche Beweise Verschwörungstheoretiker im Netz verbreiten.
Kontakt
Friedrich-List-Schule
-Europaschule-
Georg-Kerschensteiner-Str. 29
23554 Lübeck
Öffnungszeiten Sekretariat
Tel: 0451 122 868-00
E-Mail: info@listschule.de