Vor 90 Jahren, sofort nach dem Reichstagsbrand, erließen die Nationalsozialisten die sogenannte „Verordnung zum Schutz von Volk und Vaterland“. Es war der Beginn des Terrors und die Errichtung früher Konzentrationslager – auch in Ahrensbök. Dort wurden im Direktionsgebäude einer ehemaligen Zuckerfabrik Ende 1933 widerständige Männer eingesperrt.
„Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ heißt eine Wanderausstellung, die im August und September in der Pausenhalle der FLS zu sehen war. Sie hat sehr eindrücklich mit Bildern und Texten den Terror der damaligen Zeit deutlich gemacht.
Wir danken der Gedenkstätte Ahrensbök für die Leihgabe und die Organisation der Ausstellung bei uns an der Schule.
Weitere Infos zur Gedenkstätte unter gedenkstaetteahrensboek@t-online.de
Kontakt
Friedrich-List-Schule
- Europaschule -
Georg-Kerschensteiner-Straße 29
23554 Lübeck
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo., Di.,Do.: | 7:30 - 15:00 Uhr |
Mi.+ Fr.: |
7:30 - 14:00 Uhr |
Sonderregelung während der Ferien. Bitte vorher erfragen!
Tel: 0451/12286800
E-Mail: info@listschule.de