Sport an der Friedrich-List-Schule
Sport
Das Sportangebot an der FLS ist sehr vielfältig. Neben dem regulären Sportunterricht habt Ihr die Möglichkeit, mit verschiedenen Schulmannschaften an Wettkämpfen teilzunehmen oder mit eurer Klassen bei Schulturnieren gegen andere Klassen anzutreten.
Aktuelles
Staffellauf
FLS belegt 7. Platz beim 73. Staffellauf Lübecker Schulen Die beiden Teams der FLS hatten es am Freitag in der Hand. Vielmehr ihn hatten sie in der Hand, nämlich den Staffelstab, und zwar beim 73....
Lübeck Cougars trainierten Schüler der FLS
Lübeck Cougars trainierten Schüler der FLSAm Freitag stellten die Trainer der Lübeck Cougars unter Beweis, dass sie nicht nur gestandene Footballer trainieren können, sondern auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
E-Charly-Wolter-Pokal
E-Charly-Wolter-PokalDer Charly-Wolter-Pokal ist das Traditionsfußballturnier der FLS. Hier wird in mehreren Vorrunden und einer Hauptrunde die beste Fußballklasse der Schule ausgespielt. Im letzten...
Golfspielen im Sportunterricht
Minigolf hat jeder schon einmal gespielt aber wird in der Klasse nach Golf gefragt gehen maximal zwei Hände hoch. Das mit echten Schlägern auch in der Halle gespielt werden kann, ermöglicht das Schulgolf-Set der FLS.
Kanufahrten AVM und BFSI
Zu Beginn jedes Schuljahres geht es für die Klasse der Ausbildungsvorbereitung und die neuen Unterstufen der Berufsfachschule I im Rahmen des Sportunterrichts in den Kanu Club Lübeck.
Stadtmeisterschaften Handball
Handball-Mannschaften der Friedrich-List-Schule mit zweiten Plätzen bei den Stadtmeisterschaften Die Handball-Mannschaften der Friedrich-List-Schule schlugen sich mit zwei zweiten Plätzen bei den...
Wichtige Informationen
Fußball
Charly-Wolter-Pokal (Fußball)
Der Charly-Wolter-Pokal ist das Traditionsfußballturnier der FLS. Hier wird die beste Fußballklasse ausgespielt. Für die Teilnahme am Turnier erfolgt eine Anmeldung als Klasse. Die Anmeldungen liegen ab November im Sekretariat aus. Anschließend werden die Vorrunden (meist Ende November) ausgespielt. In den Vorrunden spielen die Bereiche BW, KA und BG ihre Gruppensieger aus. Die Berufsschulklassen werden an ihrem Schultag einer Gruppe zugeordnet. Der Gruppensieger qualifiziert sich für die Endrunde, die immer am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ausgespielt wird. Am Endspieltag wird in zwei Gruppen der Fußballschulmeister ausgespielt. Ein Lehrerteam tritt dabei ebenfalls an.
Im Schuljahr 2021/22 wurde der Charly-Wolter-Pokal erstmals als E-Sportvariante ausgespielt!
FLS Fußballteam (Schulmannschaft)
Das Fußballteam ist seit mehreren Jahren die erfolgreichste Sportmannschaft der FLS. In den letzten Jahren konnten fünf Stadtmeister- und drei Landesmeistertitel errungen werden. Die Stadtmeisterschaft findet meist im Februar in der Hansehalle statt. Dabei nehmen etwa 12 Mannschaften teil. Die Landesmeisterschaft findet im März in Kiel statt. Daran nehmen bis zu 28 Mannschaften aus ganz Schleswig-Holstein teil. Beide Turniere sind gespickt mit hochklassigen Fußballern.
Herr Frenz und Herr Reiß leiten das Team.
Handball
Einmal im Jahr finden die Stadtmeisterschaften im Handball statt. Die FLS stellt dabei (fast) immer eine schlagkräftige Truppe. So konnte man in den vergangenen Jahren auch schon mal spätere Nationalspieler einsetzen. Aber nicht nur leistungsorientierte Spieler kommen bei uns zum Einsatz, sondern auch absolute Laien, die einfach mal in diese tolle, körperbetonte, hin und wieder aber auch ziemlich komplexe Sportart hineinschnuppern möchten, sind bei uns herzlich willkommen. Rechtzeitig vor den anstehenden Meisterschaften geben wir die Sichtungs- und Trainingstermine bekannt.
Fußball spielen wir dann übrigens auch – aber nur zum Warmmachen. Fragen beantwortet gerne Herr Jedtberg.
Senatsstaffel
Die Senatsstaffel ist die größte Schulsportveranstaltung Lübecks und findet immer am dritten Freitag im September statt. Sie wird im Stadion Buniamshof vor etwa 3000 Zuschauern ausgetragen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit einer Jungen- und Mädchenstaffel daran teilgenommen. Die Mädchen laufen 8×100 Meter, die Jungen 12×200 Meter.
Wasserski AG
Wer Lust hat nach der Schule den Kopf wieder „frei zu bekommen“ und neuen Erfahrungen offen gegenüber steht, ist hier genau richtig. Wir treffen uns unregelmäßig (Termine hängen in der Aula aus) in den warmen Monaten an der Wasserskianlage in Süsel und lernen dort Wasserski, Wakeboard und weitere Boards fahren. Eine fachkundige Einweisung sorgt auch bei Anfängern für schnelle Erfolgserlebnisse.
Da diese Veranstaltung klassenübergreifend stattfindet, bekommt man hier auch schnell Kontakt zu anderen Schülerinnen und Schülern unserer Schule.
Fragen beantwortet gerne Herr Siemer.
Kontakt
Friedrich-List-Schule
-Europaschule-
Georg-Kerschensteiner-Str. 29
23554 Lübeck
Öffnungszeiten Sekretariat
Sonderregelung während der Ferien, bitte vorher erfragen!
Tel: 0451 122 868-00
E-Mail: info@listschule.de