Die Friedrich-List-Schule war beim diesjährigen „Lübecker Lions’ Pitch 2025“ mit einem engagierten Schülerteam vertreten. Unter dem Namen „CoSpace“ entwickelte das Team ein zukunftsorientiertes Start-up-Konzept, das sich mit der sinnvollen Zwischennutzung leerstehender Gewerbeflächen in Innenstädten beschäftigt.
Die Idee: Ungebrauchte Räume sollen zeitlich begrenzt an Start-ups, lokale Initiativen oder Kulturprojekte vermietet werden, um neue Impulse für Stadtentwicklung und Wirtschaft zu setzen. Damit bietet „CoSpace“ nicht nur eine Lösung für das Problem leerstehender Flächen, sondern schafft auch Raum für kreative Ideen und gemeinschaftliches Arbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten intensiv an ihrem Konzept, nahmen an Workshops teil und präsentierten ihre Vision schließlich vor einer Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, Verwaltung und Gründerszene. Die Jury lobte besonders den gesellschaftlichen Nutzen und die Umsetzbarkeit der Idee.
Die Teilnahme war für das Team der Friedrich-List-Schule eine wertvolle Erfahrung. Sie lernten, wie man Geschäftsideen entwickelt, im Team arbeitet und sich souverän präsentiert. Auch wenn es nicht zum ersten Platz reichte, war der Auftritt ein voller Erfolg – und ein tolles Beispiel für das kreative Potenzial unserer Schülerinnen und Schüler.
Wir sind stolz auf das Team „CoSpace“ und freuen uns auf weitere spannende Projekte!
Kontakt
Friedrich-List-Schule
-Europaschule-
Georg-Kerschensteiner-Str. 29
23554 Lübeck
Öffnungszeiten Sekretariat
Sonderregelung während der Ferien, bitte vorher erfragen!
Tel: 0451 122 868-00
E-Mail: info@listschule.de