Informationsabend an der FLS

Herzliche Einladung zum Informationsabend!

Wir informieren am Dienstag, 06.12.22 über unsere weiterführenden Bildungsgänge.

In der Berufsfachschule I erwerben die Schülerinnen und Schüler innerhalb von 2 Jahren ihren Mittleren Schulabschluss. Informationen dazu gibt es um 18 Uhr.

Um 18.00 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss über den Bildungsgang zum Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten mit den Schwerpunkten Informationsverarbeitung und Fremdsprachen informieren. Dieser Bildungsgang führt zur vollen Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil).

Um 19.00 Uhr wird das Berufliche Gymnasium mit seinen Schwerpunkten Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik vorgestellt. Mit der erfolgreichen Abiturprüfung am Ende des Bildungsganges wird die Allgemeine Hochschulreife erworben.

In kurzen Vorträgen wird jeweils dargestellt, welche Inhalte und Ziele in den Bildungsgängen verfolgt werden und wie die Aufnahme erfolgt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in Einzelgesprächen Fragen zu formulieren und einzelne Fächer kennenzulernen.

Wer nach dem MSA eine berufliche Orientierung im Bereich der kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten sucht, für den ist die Ausbildungsvorbereitung an der FLS genau das richtige.

Es findet Unterricht im Kernfach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und den Basisfächern Deutsch, Mathematik und Englisch statt. Ergänzend werden im Verlauf des Schuljahres Praktika und Projekte zur Zertifizierung und Profilierung durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler werden bei der Berufswahl individuell betreut und unterstützt. Auch hierzu erhalten Sie an diesem Abend ab 18 Uhr Informationen.

 

Kontakt

Friedrich-List-Schule 
- Europaschule - 
Georg-Kerschensteiner-Straße 29 
23554 Lübeck

Öffnungszeiten Sekretariat

 Mo., Di.,Do.: 7:30 - 15:00 Uhr
Mi.+ Fr.:
7:30 - 14:00 Uhr

Sonderregelung während der Ferien. Bitte vorher erfragen!

Friedrich-List Schule Lübeck - Anfahrt