Spätestens mit der Realisierung des Fehmarnbelt-Tunnels wachsen die Grenzregionen in Deutschland und Dänemark weiter zusammen, auch im touristischen Bereich. Die Fokussierung auf die Fehmarnbelt-Region soll zur Bildung einer gemeinsamen, grenzüberschreitenden Identität der Menschen dort führen und die Region soll als ein nachhaltiger, touristischer Raum erlebbar gemacht werden. Im Rahmen eines INTERREG-Projektes beteiligt sich die FLS zusammen mit weiteren Schulen in Deutschland und Dänemark an diesem Prozess.

Einen ersten Auftakt haben die Schülerinnen und Schüler der BG 24a und BG 24d gemacht. Sie haben sich an 2 Tagen getroffen, um Ideen zu entwickeln, wie die Menschen in der Fehmarnbelt -Region motiviert werden können, damit sie sich nachhaltiger verhalten. Außerdem entwickelten sie konkret für unsere Schule eine nachhaltige Klimawette, bei der es eine Belohnung geben soll, wenn man seinen persönlichen “Nachhaltigkeits-Score” verbessert! Wir freuen uns auf viele weitere Ideen und den Austausch zu diesen Themen.

Kontakt

Friedrich-List-Schule

-Europaschule-

Georg-Kerschensteiner-Str. 29

23554 Lübeck

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo. - Do.: 7:30 - 14:30 Uhr
Fr.: 7:30 - 13:30 Uhr

Sonderregelung während der Ferien, bitte vorher erfragen!

Tel: 0451 122 868-00 
E-Mail: info@listschule.de

Friedrich-List Schule Lübeck - Anfahrt