Für die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs endet in vier Wochen ihre Schulzeit. Viele von Ihnen wollen danach ein Studium beginnen, ein Schritt der viele Fragen und Unsicherheiten aufwirft.

Um den Schülerinnen und Schülern den Übergang in den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern war Frau Glogau, Bundeslandkoordinatorin für Arbeiterkind in Schleswig-Holstein, heute zu Gast in der FLS.

Arbeiterkind ermutigt Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als erste in ihrer Familie zu studieren. 6.000 Ehrenamtliche engagierten sich bundesweit in 75 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Die Ehrenamtlichen sind größtenteils selbst Studierende oder AkademikerInnen der ersten Generation und berichten aus eigener Erfahrung über ihren Bildungsaufstieg und ermutigen als persönliches Vorbild.

Beim Vortrag heute ging es um Themen wie Studienmöglichkeiten generell, das Einschreibung an der Uni, die Finanzierung des Studiums, die Wohnungssuche und erste Schritte an der Uni generell.

Vielen Dank an Frau Glogau für die interessanten Einblicke!

Kontakt

Friedrich-List-Schule

-Europaschule-

Georg-Kerschensteiner-Str. 29

23554 Lübeck

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo. - Do.: 7:30 - 14:30 Uhr
Fr.: 7:30 - 13:30 Uhr

Sonderregelung während der Ferien, bitte vorher erfragen!

Tel: 0451 122 868-00 
E-Mail: info@listschule.de

Friedrich-List Schule Lübeck - Anfahrt